Archiv
Alle Ereignisse aus der Vergangenheit finden ihr hier.Hier finden Sie sämtliche ältere Newsbeiträge zum Nachlesen.
Das DFB-Mobil an der Karl-Kessler-Schule
Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher Vortrag für die Lehrkräfte: Am Dienstag, den 19.02.2019, besuchte der Württembergische Fußballverband die Grundschule der Karl-Kessler-Schule. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“. Seit 2009 fahren...
mehr lesenKlassen 9 besuchen den Landtag
Auch in diesem Schuljahr war es der Gemeinschaftskundeabteilung der Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen gelungen, einen der beliebten Besuchstermine im Rahmen des Schülerprogrammes des Landtages von Baden-Württemberg zu ergattern. So machten sich mehr als 100...
mehr lesenEt en plus, je parle français!
Am Dienstag, den 8. Januar 2019 besuchte das FranceMobil die Schülerinnen und Schüler der Karl-Kessler-Schule. Sowohl die Klassen R5a und R5b, die vor der Entscheidung stehen, das Fach Französisch in der 6. Klasse zu wählen als auch Jugendliche aus den höheren Klassen...
mehr lesenTheaterbesuch “Die Schönheit und das Biest”
Alle Grundschüler der KKS besuchten am 10. Januar 2019 das Theater der Stadt Aalen im WIZ. Dort sahen sie mit großer Begeisterung das überaus kurzweilig inszenierte Theaterstück „Die Schönheit und das Biest“ in einer Fassung von Thilo Reffert. Den Schauspielern gelang...
mehr lesenWeihnachtskonzert der KKS
Der Ruf von Weihnachten war am Mittwochabend in der voll besetzten St. Stephanus – Kirche in Wasseralfingen unüberhörbar, wie es das fulminante Schlussstück „The Call of Christmas“ des Schulorchesters erhebend proklamierte! Mit Abwechslungsreichtum, großartigen...
mehr lesenSpende für den Aalener Tafelladen
Eine gute Idee hatten die Abschlussklassen R10 und W10 der Wasseralfinger Karl-Kessler-Schule in der diesjährigen Weihnachtszeit: Sie verzichteten auf das traditionelle „Klassenwichteln“ und besorgten stattdessen Lebensmittel, die sie dann dem Aalener Tafelladen...
mehr lesen„Alle Jahre wieder…“ – musikalische Vorfreude unserer Grundschule
Jedes Jahr stimmen die Grundschulkinder uns und sich in die Weihnachtszeit ein. Mit ihren teils besinnlichen, teils pfiffigen und immer begeistert vorgetragenen Liedern bringen sie in unser Schulgebäude, aber auch in unsere Herzen die Weihnachtstimmung, die sonst in...
mehr lesenSMV-Tagung mit neugewählten Schülersprechern
Angeführt von den frischgebackenen Schülersprechern (Ardit, Daniel und Naime) fand sich bereits Anfang November eine Delegation der SMV unserer Schule im Schwarzhornhaus bei Wißgoldingen in der Nähe von Schwäbisch Gmünd ein, um die Aktionen für das aktuelle Schuljahr...
mehr lesenDie Klasse R7b der Karl Kessler Schule schnürt ein Paket für syrische Flüchtlingskinder in unserer türkischen Partnerstadt Antakya
Am 13.04.2018 haben wir, die Klasse R6b, die Ausstellung „Kriegskinder“ in unserer Schule während des Kunstunterrichts besucht. Wir sahen dabei gemalte Kinderbilder und Fotos von Kindern aus Syrien. Auch ein paar Bilder über den Bau der Schule in Antakya (Türkei), die...
mehr lesenVolkstrauertag 2018
Unsere Schülerinnen Emily Remensperger und Elena Dietterle (beide R9c) vertraten die KKS mit einem Redebeitrag bei der diesjährigen Feier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Wasseralfingen. Im Anschluss an die Feier trafen die beiden die Landesvorsitzende der SPD...
mehr lesenFranzösisches Theaterstück in Stuttgart
Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 10 vom Fach Französisch haben am Mittwoch, den 14.11.2018 einen schönen Ausflug nach Stuttgart gemacht. Sie schauten sich in der Mittagszeit die Stadt und anschließend das Theaterstück „M. Ibrahim et les fleurs du...
mehr lesenHerbstsingen der Grundschulkinder miteinander und füreinander
Unsere Grundschulklassen haben sich am Freitag vor den Herbstferien selbst ein kleines Geschenk gemacht. Alle knapp 170 Kinder sangen unter der Leitung ihrer MusiklehrerInnen miteinander und füreinander altbekannte und neue Herbstlieder. Die Krönung und Garant für...
mehr lesenUnterstützung der SMV durch Förderverein trägt Früchte – neue Fahrradständer an der KKS
Pünktlich zur Schülersprecherwahl am Demokratietag 2018 konnten erste Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen der Schülermitverantwortung (SMV) und dem Förderverein der KKS präsentiert werden. Durch die großzügige Finanzierung des Fördervereins der KKS konnte ein...
mehr lesen++ + Schülersprecherwahl 2018 +++
Ergebnisse: Ardit Daniel Naime Monique Tobias Vertreter/in der Schulkonferenz: Monique Tobias
mehr lesenTag der Berufsorientierung mit „Comedy macht Schule“
Ein sehr eindrucksvolles Ereignis durften die Schülerinnen und Schüler der KKS am Donnerstag, den 18.10.2018, erleben. Die gesamte 8. und 9. Klassenstufe unserer Werkreal- und Realschule nahm an der exklusiven Veranstaltungsreihe „Tag der Berufsorientierung mit Comedy...
mehr lesenStudienfahrt der R10abc nach London vom 8. – 13. Oktober 2018
Zu ihrer traditionellen Studienfahrt zu Beginn des neuen Schuljahres brachen am 8. Oktober frühmorgens um vier Uhr 65 Schülerinnen und Schüler aus den drei Realschulabschlussklassen nach London auf. Eine vielstündige Busfahrt führte durch Luxemburg, Belgien und...
mehr lesenSchullandheim der Klassen 8 in Natz
An einem regnerischen Sonntag starteten wir unsere Reise voller Energie in den sonnigen Süden nach Natz. Nach der Ankunft wurde die Ortschaft noch von allen Klassen erkundet. Am Montag dann das erste Highlight: dem Rafting an der Rienz. Die turbulente und...
mehr lesenProjekt: Rettet den Regenwald
Der Kinder-Bücher-Flohmarkt der Ethik-Klasse 3 und 4 am Schulfest erbrachte einen Reinerlös von 52,50 €. Von diesem Spendengeld sollen sieben neue Bäume im Regenwald gepflanzt und fünf Jahre gepflegt werden bis diese Bäume alleine wachsen können. Den Geldbetrag dazu...
mehr lesenAbschluss der AG „Jung trifft Alt“
Fünf Schülerinnen und Schüler der KKS besuchten in der AG „Jung trifft Alt“ regelmäßig das Altenheim Marienhöhe. Auf dem Programm standen gemeinsame Spaziergänge, Brettspiele, Vorlesen, Basteln mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims und vieles mehr. Die...
mehr lesenSpende von Blumen Wolter an Förderverein der KKS
Im Juli fand die Abschlussfeier der Realschulklassen der Karl-Kessler-Schule in der Stadthalle Aalen statt. Hierzu wurden die Tische von den Eltern der Absolventinnen und Absolventen feierlich mit Blumen geschmückt. Die Firma Blumen Wolter zeigte sich äußerst...
mehr lesenSchulfest der Karl-Kessler-Schule am 23.07.2018
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Schulgemeinschaft der KKS Wasseralfingen das Schuljahresende. Das Schulfest stellte den Abschluss der vorangegangenen Projektwoche dar und präsentierte die Vielfältigkeit des Schulverbunds. Auf der extra...
mehr lesenAbschlussfeier der Werkrealschulklassen 9
Am Donnerstag, 19.7.18 fand in der Aula die Verabschiedung unserer diesjährigen Werkrealschulklassen 9 statt. Im Rahmen einer kleinen Feier übergab Schulleiter Thomas Brunnhuber den erfolgreichen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Besonders erfreulich...
mehr lesen3. Platz beim Landeswettbewerb – Tierschutz
„300 Euro haben die Klassen 7 und 10 der Karl-Kessler-Schule in Wasseralfingen im Landeswettbewerb „Tierschutz – Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark“ gewonnen. Die Klasse 7 hat ein Kochbuch mit vegetarischen Rezepten erstellt. Die Klasse 10 punktete...
mehr lesenAbschlussfeier der Realschule
Das sogenannte „Bunte Programm“ bei der Abschlussfeier am 11. Juli unserer diesjährigen Absolventen des Realschulzweiges machte seinem Namen alle Ehre: Insgesamt elf Programmpunkte erheiterten und erfreuten die zahlreich erschienen Eltern, Verwandten und Freunde der...
mehr lesenZum ersten Mal an der KKS: Tag der beruflichen Orientierung
Im Zuge der Neuorganisation des Gesamtthemas „Berufliche Orientierung“ hat unsere Schule am 17. Juli unter der Federführung der für den Berufswahlunterricht zuständigen Lehrkräfte Atilla Acioglu und Werner Putzker ihren ersten Tag der beruflichen Orientierung...
mehr lesen