Archiv
Alle Ereignisse aus der Vergangenheit finden ihr hier.Hier finden Sie sämtliche ältere Newsbeiträge zum Nachlesen.
Klassen 6 gestalten Osterkerzen
Im konfessionsübergreifenden Reli-6-Homeschooling-Unterricht sind wunderschöne Osterkerzen entstanden.
Junge Naturforschende der KKS ausgezeichnet
Bereits seit 1993 ruft die „BUNDjugend“ Baden-Württemberg Kinder von acht bis zwölf Jahren dazu auf, die Natur gemeinsam mit Manfred Mistkäfer vor ihrer eigenen Haustür genauer zu beobachten und mit dem erworbenen Wissen ein Naturtagebuch zu gestalten. Dieser...
Die Welt ist bunt
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am vergangenen Sonntag wurden an der KKS die bunten Socken aus den Schubladen geholt: Schüler und Lehrer wollten damit zeigen, wie groß die menschliche Vielfalt ist und wie schön es ist, dass wir alle unterschiedlich sind. Es sind...
Langeweile? – Die 5b empfiehlt Lesen
Während der Homeschooling-Phase haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mächtig ins Zeug gelegt und jeder von ihnen hat mit großer Freude ein Buch gelesen. Präsentation als Film [video width="960" height="720"...
Jungforscher der KKS sehr erfolgreich
Am 26. und 27. Februar 2021 fand der Regionalwettbewerb Ostwürttemberg statt. Linus Koch (R9) hat Möglichkeiten des Zusammenlebens von Bibern und Menschen ausgelotet. Noel Mang (R9) hat nachhaltige Lösungen für Probleme mit Biomüll gefunden. Beide Projekte errangen...
Wichtige Informationen für die neuen 5. Klässler im Schuljahr 2021/2022 – Download von Anmeldeformularen
Die Schulanmeldung kann in diesem Schuljahr wahlweise persönlich, telefonisch oder per Mail erfolgen und findet an folgenden Tagen statt: Montag, 08.03.2021 - Donnerstag, 11.03.2021 von 8.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 16.00 Uhr im Schulsekretariat, Gebäude B in...
Schulinfo für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Klassen 4
Januar 2021 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4, vielleicht wollten Sie schon immer wissen… …welche Bildungswege und welche Schulabschlüsse die KKS anbietet? …was hinter dem Bläserklassenkonzept der KKS steckt? …weshalb die KKS zum wiederholten Male...
Teilnahme der KKS am Regionalwettbewerb von Jugend debattiert
Sollen Mädchen und Jungen in naturwissenschaftlichen Fächern getrennt voneinander unterrichtet werden? Am Dienstag, 09.02.2021 fand ab 9.00 Uhr der diesjährige Regionalwettbewerb über die Onlineplattform alfaview statt. Da es durch die momentanen pandemiebedingten...
Karl-Kessler-Schule erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Belohnung für das besondere Engagement in den Naturwissenschaften und dem Fachbereich Informatik Noch im Dezember 2020 hat die Karl-Kessler-Schule (KKS) erneut das begehrte MINT-Siegel der Kultusministerkonferenz erhalten. Es wird von der Initiative „MINT Zukunft...
Weihnachtliche Grüße der Medien- und Band-AG
Die Schülerinnen und Schüler der Medien- und Band-AG der Karl-Kessler-Schule haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ein tolles Video mit weihnachtlichen Grüßen produziert. Sie wollen damit gute Laune und etwas Spaß in dieser angespannten Zeit verbreiten.
Erste digitale Schülersprecherwahl der KKS
Auch in Zeiten einer Pandemie sollen demokratische Strukturen erhalten bleiben. Darum suchte die Karl-Kessler-Schule nach einer Möglichkeit, die Schülersprecherwahl ohne Vollversammlung zu organisieren. Hierzu drehten die Kandidatinnen und Kandidaten kurze...
Bruno-Widmann-Stiftung spendet 2500 Euro an die KKS
Die Bruno-Widmann-Stiftung unterstützt schon seit längerer Zeit die Arbeit an einigen Schulen der Stadt Aalen. Auch in diesem Jahr konnte sich die KKS über eine großzügige Spende aus dem Hause Widmann freuen. 2500 Euro stehen der Schule zur Verfügung um die digitale...
Autorenlesung für die Klassen 3 der KKS: Fabian Lenk und „Der Meisterdieb“/ “Die Zeitdetektive“
Autorenlesung für die Klassen 3 der KKS: Fabian Lenk und „Der Meisterdieb“/ “Die Zeitdetektive“ Zur diesjährigen Autorenlesung reiste der Kinderbuchautor Fabian Lenk an und begrüßte die Klassen 3a und 3b der Karl-Kessler-Schule in der...
„Pandemiestufe 3“ – Tragen einer Mund- Nasen-Bedeckung auch im Unterricht
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler, wie bereits durch die Medien bekannt gegeben wurde, gilt in Baden-Württemberg nun die „Pandemiestufe 3“ (Covid-19-bezogene landesweite 7-Tages-lnzidenz von 35 Fällen pro 100.000...
Einschulung der Erstklässler der KKS
„Wenn ich groß bin, will ich Fledermaus werden“ Am Donnerstag, den 17.09.2020, war für die 39 Schulanfänger der Karl-Kessler-Schule und deren Eltern ihr großer Tag. Um die Kinder trotz Pandemiebedingungen besonders an unserer Schule begrüßen zu können, wurden die...
Schülergottesdienst zum Schuljahresbeginn
An der KKS konnte zu Schuljahresbeginn ein kleiner, aber feiner Schülergottesdienst durchgeführt werden. Zwar durfte nicht gesungen werden, aber die Zusage, dass Gott keinen Abstand zu uns hält und auch wir zu ihm keinen Abstand halten müssen war für alle Teilnehmer...
Neustart Schuljahr 2020/21 – Video der Medien AG
Liebe Schülerinnen und Schüler, alles ist vorbereitet für das neue Schuljahr. Wir freuen uns riesig euch am kommenden Montag wiederzusehen. Hier könnt ihr das neueste Video der Medien AG sehen. Viel Spaß!
Abschied zweier KKS-Legenden
Zum Ende des Schuljahres hat sich die Karl-Kessler-Schule von zwei langjährigen Mitarbeitern verabschiedet. Gerhard Dorn und Markus Schneider wurden in den Ruhestand verabschiedet. Beide waren seit Jahrzehnten höchst engagierte Lehrkräfte, die...
5 Abschlussklassen im Schuljahr 2019/20
Im aktuellen Schuljahr 2019/20 haben Schülerinnen und Schüler in insgesamt fünf Klassen erfolgreich ihren Abschluss absolviert. Drei Klassen im Realschul- und zwei Klassen im Werkrealschulbereich. Wir gratulieren allen Schülern recht herzlich zum Bestehen...
Origami-Blüten für das Pflegeheim Marienhöhe
Und wieder geht ein Gruß an die BewohnerInnen des Pflegeheims Marienhöhe: dieses Mal haben SchülerInnen der R7a Origami-Blüten gefaltet und sie mit schönen Psalmen versehen.
Erfolge für die KKS beim Schülerwettbewerb des Landtages
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der Realschulabschlussklassen der Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen schöne Erfolge beim renommierten Schülerwettbewerb des Landtages von Baden-Württemberg erringen können. Unter den 28 mit Preisen...
Preiswürdige Innovationen an der Karl-Kessler-Schule
Die Region Ostwürttemberg gilt als Zentrum der „Talente und Patente“- die KKS ist stolzer Teil davon! Beim Innovationspreis Ostwürttemberg 2020 konnten sich unsere Jungforscher dabei gegenüber 65 Mitbewerberinnen und- Mitbewerbern, Firmen und Organisationen...
Elterninformation zum Thema “Lernbrücke” – Förderung in den letzten beiden Ferienwochen
Liebe Eltern, sicher haben Sie durch die Medien erfahren, dass das Land Baden-Württemberg in den letzten beiden Ferienwochen (31.08.-11.09.2020) das Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“ zur Förderung von Schülerinnen und Schülern anbietet, die durch die vergangenen...
2. Platz beim Schulpreis des Ostalbkreises
Die KKS hat einmal wieder unter Beweis gestellt, dass sie ganz getreu dem Motto des diesjährigen Schulpreises “Gemeinsam Großes bewegt hat“. Der Umweltschutzgedanke, dessen Umsetzung der Schulpreis implementierte, zeigt sich im Außenbereich des Gebäudes B in...
R8b bastelt Marienkäfer für die Bewohner des Pflegeheims Marienhöhe
Nachdem die Grußkartenaktion für die Bewohnerinnen und Bewohner der Marienhöhe im Mai abgeschlossen war, gab es im Juni nun eine neue Überraschung: Die Klasse R8b war fleißig und hat 80 Marienkäfer gefaltet und dazu liebevolle Gedichte verfasst.