Grundschule
Alles Wichtige in Kürze.
Ganztagesgrundschule Karl-Kessler-Schule
Im Schuljahr 2017/18 geht der Ganztagesbetrieb der Grundschule an unserer Schule bereits in die dritte Runde.
Die wichtigsten Informationen in Kürze:
Modell: 4 Tage, 8 Stunden (in Wahlform)
Zeitraum: Mo-Do 7.30 Uhr – 15.30 Uhr
Mittagessen: Mensa des Schulzentrums
Grundorientierung unseres Ganztageskonzeptes:
- Schule als Lebens- und Lernort erleben;
- Integration und Chancengleichheit fördern;
- Schwerpunkt auf soziales Lernen, Lernen lernen;
- Interessen und Begabungen entdecken, fördern
Dies erreichen wir durch
- Vertiefung und Festigung von Unterrichtsinhalten in Lernzeiten;
- projektorientiertes Arbeiten
- gezielte Förderung von Defiziten
- Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Tagesablauf:
Aufgrund der Erfahrungen aus dem Schuljahr 2015/16 haben wir unsere Zeitstruktur leicht angepasst:
Das Mittagsband wird direkt übergehen in die Spiel-, Sport- und Entspannungspause (insgesamt 75 min). Diese Pausenphase endet 15 Minuten früher als bisher. Somit stehen zukünftig für Hausaufgabenbetreuung und AG-Angebot jeweils 60 Minuten zur Verfügung.
Montag – Mittwoch Klassen 1-4
und Donnerstag für Klasse 1+2
7.30 – 7.50 Uhr | offener Beginn |
7.50 – 9.20 Uhr | Unterricht/Ganztagesbetreuung |
9.20 – 9.35 Uhr | Bewegungspause |
9.40 – 11.10 Uhr | Unterricht |
11.10 – 11.20 Uhr | Bewegungspause |
11.25 – 12.10 Uhr | Unterricht |
12.10 – 13.10 Uhr | Mittagsband; Mittagessen in der Mensa |
13.10 – 13.25 Uhr | Spiel, Sport- und Entspannungspause |
13.30 – 14.25 Uhr | Lernzeit/ Hausaufgabenbetreuung |
14.25 – 15.30 Uhr | Angebote im Bereich Sport, Musik, Kunst. Kreatives |
Donnerstag für Klasse 3+4
7.30 – 7.50 Uhr | offener Beginn |
7.50 – 9.20 Uhr | Unterricht |
9.20 – 9.35 Uhr | Bewegungspause |
9.40 – 11.10 Uhr | Unterricht |
11.10 – 11.20 Uhr | Bewegungspause |
11.25 – 12.10 Uhr | Unterricht |
12.10 – 13.10 Uhr | Mittagsband; Mittagessen in der Mensa |
13.10 – 13.55 Uhr | Spiel, Sport- und Entspannungspause |
14.00 – 15.30 Uhr | Unterricht |
Räumlichkeiten:
Für den Ganztagesbetrieb der Grundschule wurden Räume für die Lernzeiten bzw. ein Ruheraum neu gestaltet. Neues, moderneres Mobiliar sowie Sofas sollen den Kindern ein Wohlfühlen in der Schule ermöglichen und eine dem häuslichen Bereich möglichst nahekommende Atmosphäre schaffen.
Lese- und Ruheraum
Raum für Hausaufgabenbetreuung
Spielezimmer
Angebote, Gruppen und Betreuung:
Die Spiel-, Sport- und Entspannungspause ist ein Angebot für die Kinder bei dem sie täglich neu wählen können, was sie als Pause benötigen. Hier sind Betreuungskräfte und eine Lehrkraft vor Ort.
In den Lernzeiten werden die Kinder in 4-5 Gruppen von je einer Lehrkraft und einer Betreuungskraft unterstützt (ca. 12-14 Kinder pro Lernzeitgruppe).
Die tagesabschließenden Angebote in den Bereichen Sport, Musik, Kunst und Kreatives stehen den Kindern bzw. den Eltern vor Beginn des Schuljahres zur Wahl. Die Wahl eines Angebotes gilt für ein Schuljahr. Die Angebote an den Nachmittagen sind so koordiniert, dass sie jeweils alle Bereiche abdecken.